Ein wichtiger Faktor bei der Wahl des Grabes ist unter anderem die spätere Pflege des Grabes. Je nachdem für welche Bestattungsart Sie sich entscheiden, ist die Grabpflege mit unterschiedlichem Aufwand für Sie und die anderen Angehörigen verbunden. So ist ein bepflanzbares Grab beispielsweise pflegeintensiver als ein Rasengrab oder ein Gemeinschaftsgrab. Wenn Sie das Grab nicht selbst pflegen möchten, können Sie einen Gärtner mit der Grabpflege beauftragen.
Grundsätzlich gilt für den Friedhof Neuengörs:
Diese Liegezeiten wurden vom Gesundheitsamt nach Bodenproben festgelegt.
Bei einem Wahlgrab haben Sie die Möglichkeit eine freie Grabstelle auf einem Friedhof „auszuwählen. In einem Wahlgrab können ein Sarg und bis zu drei Urnen Platz finden. Eine Verlängerung dieser Grabstätte ist möglich.
Wiedererwerb von Nutzungsrechten(Verlängerung) mind. 5 Jahre
Eine günstigere Alternative zum Wahlgrab ist das sogenannte Reihengrab. Hier können Sie allerdings nicht über die Größe und Lage entscheiden. Auch ist es nicht möglich, mehrere Verstorbene in der selben Grabstätte zu beizusetzen, da eine zeitliche Verlängerung, wie bei einem Wahlgrab nicht möglich ist.
Der Wiedererwerb von Nutzungsrechten (Verlängerung) ist nicht möglich
2019 haben wir unsere Grabmöglichkeiten um ein pflegeleichtes Urnengemeinschaftsfeld unter einer Magnolie erweitert. Dieses befindet sich am Hauptweg hinterm Pastoratsgarten auf der linken Seite. Die Pflege der Bepflanzung übernimmt unsere Friedhofsgärtnerei. Gerne können Sie bei der Beisetzung Ihrer Angehörigen dabei sein, da es sich hierbei nicht um ein Halb/Anonymes Grabfeld handelt.
Namen und Lebensdaten der/des Verstorbenen werden auf dem Bronzedeckel vermerkt. Dieser verschließt eine Edelstahlröhre, in der bis zu 2 Urnen Platz haben.
Wiedererwerb von Nutzungsrechten(Verlängerung) mind. 5 Jahre
Ab 2018 erweitern wir unsere Grabmöglichkeiten um ein bepflanztes Urnengemeinschaftsfeld. Dieses befindet sich am Hauptweg hinter unserer Kirche auf der linken Seite. Die Pflege der Bepflanzung übernimmt unsere Friedhofsgärtnerei. Gerne können Sie bei der Beisetzung Ihrer Angehörigen dabei sein, da es sich hierbei nicht um ein Halb/Anonymes Grabfeld handelt.
Der Namen wird auf einem Schild in Blattform eingraviert und auf dem Grabstein befestigt.
Nach Ablauf der Ruhefrist, verbleibt das Bronzeblatt bei den Angehörigen.
Der Wiedererwerb von Nutzungsrechten (Verlängerung) ist nicht möglich
Eine weitere pflegefreie Alternative, ist die Grabanlage am Ende des Hauptweges hinter unserer Kirche. Sie besticht mit einem Ausblick auf die Neuengörser Felder in
Richtung Stubben.
An der aufgestellten Stele werden die Namen der bestatteten Personen eingemeißelt.
Der Wiedererwerb von Nutzungsrechten (Verlängerung) ist nicht möglich